Seit seiner Gründung 1915 spielt Svenska Elektromagneter, SEM, eine wichtige Rolle in der schwedischen Industrie. Das SEM Werk im schwedischen Åmål lieferte im 1. Weltkrieg die erste Zündausrüstung an den Automobil- und Flugzeughersteller Thulinverken in Landskrona. Die Ausrüstung wurde im Flugzeug Tummelisa, zu Deutsch „Däumelinchen“, installiert, das seinen Jungfernflug direkt nach Kriegsende absolvierte.
Zuverlässigkeit und Qualität waren entscheidende Faktoren für die Kaufentscheidung, und Svenska Elektromagneter war zu dieser Zeit das einzige Unternehmen, das die anspruchsvollen Kriterien erfüllen konnte.
SEM hat seinen Schwerpunkt Elektromagnetismus beibehalten, und über viele Jahre waren das Know-how und die Produkte des Unternehmens nicht nur in Schweden, sondern auch weltweit einzigartig.