Um jetzt und in Zukunft innovative Lösungen zu liefern, erweitert SEM sein Angebot für den Markt kontinuierlich. Dies gilt nicht nur für bestehende Produktlinien und Zielanwendungen, sondern auch für neue verwandte und sich ergänzende Bereiche, in denen das Fachwissen der Branche Kundennutzen schaffen kann.
Mit der Verschärfung der Umweltgesetzgebung werden technische Lösungen weiterentwickelt, um diese und künftige Anforderungen zu erfüllen. Der Stator der Einspritzdüse ist ein wichtiger Bestandteil der Einspritzdüse des Motors, dessen Leistung sich direkt auf die Verbrennungseffizienz und damit auf die Umwelt auswirkt.
Mit umfassendem Know-how in den Bereichen Mechanik und Elektromagnetismus produzieren wir Statoren, die den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben und den Anforderungen des Marktes entsprechen. Unsere Technologie kombiniert Hochdruck-Einspritzung mit Rapid-Response, um die Emissionswerte und das Level der Schadstoffpartikel zu senken. Eine enge Zusammenarbeit mit weltführenden Motorherstellern stellt sicher, dass wir im Hinblick auf die neusten und relevanten Entwicklungen der Umweltgesetzgebung weltweit immer auf dem neusten Stand sind.
Die SEM Stator-Technologie ermöglicht dort eine präzise Steuerung, wo sie am dringendsten benötigt wird – bei Leistung und Umwelt.
Der Injektor-Stator ist sowohl für Standard-Dieselkraftstoffe als auch für umweltfreundliche Kraftstoffe wie ED95 ausgelegt. Der Injektor-Stator trägt durch seine perfekte Einspritzung dazu bei, die Effizienz der Einspritzung zu optimieren, was die Emission schädlicher Partikel reduziert.
Die hochleistungsfähigen Statoren stellen eine optimierte Kraftstoffeinspritzung mit einzigartiger Präzision unter Hochdruckbedingungen sicher. Dies maximiert die Effizienz der Verbrennung und minimiert den Kraftstoffverbrauch.
SEM entwickelt und fertigt induktive und berührungslose lineare Positionssensoren, die für den zuverlässigen Einsatz in den anspruchsvollsten Umgebungen ausgelegt sind.
Dieser Produktbereich liefert präzise lineare Messlösungen auf Basis der induktiven Technologie. Induktive Sensoren lassen sich leicht an verschiedene Anwendungen wie Kupplungs- und Bremsverschleiß, Gangstellungsanzeige und Messung des Flüssigkeitsstands anpassen.
Entwickelt und hergestellt, um die umfassenden Anforderungen der Automobilindustrie für verschiedene Fahrzeuganwendungen zu erfüllen.
Der lineare Positionssensor ist ein wesentlicher Bestandteil von automatisierten Schaltgetrieben (AMT), die in schweren Lastkraftwagen eingesetzt werden. Das AMT ist ein bewährtes und bekanntes Mittel zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs durch Optimierung des Schaltzeitpunkts und des Schaltvorgangs. Durch das Entfallen der Notwendigkeit einer manuellen Interaktion des LKW-Fahrers werden die Arbeitsumgebung verbessert und vereinfacht und die Verkehrssicherheit durch Minimierung von Ablenkungen erhöht.
Die Sensoren sind völlig berührungslos, zuverlässig, hochpräzise und haben seit langem einen festen Platz in Getriebelösungen, die von führenden Nutzfahrzeugherstellern produziert werden. Sämtliche Produkte werden genau an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung angepasst, mit anpassbarer Gehäusegeometrie, Hublänge und passenden Teilen. Sie können entweder mit einem angespritzten Kabel oder einem integrierten Anschluss versehen werden.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir hochmoderne Lösungen für batterieelektrische Nutzfahrzeugantriebsstränge. SEM hat eine Hochspannungs-Sicherungslösung in Serienproduktion. Neue Produkte sind in der Entwicklung, wie z. B. intelligente, maßgeschneiderte Schützeinheiten, mit und ohne Vorladefunktion. Eine innovative Lösung, die derzeit entwickelt wird, ist ein elektronisches Steuersystem für konfigurierbare Batteriepakete, das eine patentierte Steuerung der Ausgangsspannung und des Stroms von parallelen Batteriepaketen bietet, wodurch die Lebensdauer und die Flexibilität des Pakets deutlich erhöht werden und die Verwendung verschiedener Batteriepakete in ein und demselben System ermöglicht wird.
Unsere modularen Lösungen bieten eine hohe Flexibilität für Systemdesign und Produktion. Mit unserem umfassenden Wissen auf dem Gebiet des Elektromagnetismus entwickeln und liefern wir Produkte für die Zukunft.
Die Magnetspulen von SEM sind in zahlreichen Anwendungsbereichen eine attraktive Alternative. Unsere umfassende Erfahrung aus der Automobilbranche unterstützt uns bei der Entwicklung von Magnetspulen, die an die spezifischen Anforderungen der Produktfunktionalität angepasst sind – selbst in schwierigen Anwendungsumgebungen.
Die Magnetspulen werden hauptsächlich von Herstellern in der Automobil- und Schwerfahrzeugindustrie sowie von Maschinenbauunternehmen eingesetzt. In jedem dieser Bereiche können wir qualitativ hochwertige Lösungen mit ausgezeichneter Produktionswirtschaftlichkeit bieten.
Nordeuropa
Gunnar Jansson
gunnar.jansson@sem.se
+46 (0)73 056 53 06
Zentral- & Südeuropa
Christian Brückner
christian.brueckner@sem.se
+49 (0)160 9467 1250
Asien
Henry Ma
henry.ma@semsz.cn
+86 (0)180 1328 4903
Nordamerika
Russell Coleman
russell.coleman@sem.se
+1 (0)317-563-6625